Unternehmenskodex - Unternehmensberatung-Consulting, Coaching, Wirtschaftshypnose, Training

Direkt zum Seiteninhalt

Unternehmenskodex

Unternehmen

Eine klar definierter Kodex ist die Grundlage und für uns ein zentraler Bestandteil unserer Professionalität, unseres Tuns, das bedeutet für uns in konkreten Ablaufphasen einen Maßstab zu haben, welcher für uns richtungsweisend ist. 


1. Zwischen Geldverdienen und Nutzenstiftung

Selbstverständlich sind wir ein wirtschaftlich tätiges Unternehmen. Im Vordergrund steht  jedoch unser Grundsatz, dass der Kundennutzen immer im Vordergrund steht, und stehen wird. Wir sehen uns als Partner unserer Auftraggeber, und beraten sie, über die Ziele, Wege und Nutzen der Beratung. 


2. Die systemische Organisation

Jede Tätigkeit hat auch Konsequenzen. Die des Beraters auch. Organisationen sind komplexe Systeme, und es ist  nicht immer einfach, von vornherein diese Konsequenzen klar zu definieren und abzusehen. Wir sind der Überzeugung dass es unsere Pflicht ist, unser Wirken und auch die Entscheidungen unseres Mandanten permanent zu beobachten und diese in Frage zu stellen. Wir unterbreiten Vorschläge zur Verbesserung im Sinne der Zielvereinbarung.


3. Umgang mit der Erwartungshaltung

Oft haben Mandanten aus bisherigen Erfahrungen bereits feste Vorstellungen davon, was das Problem ist und was in dieser Situation nützlich sein könnte. Uns ist es wichtig dies nicht unreflektiert zu übernehmen, sondern offen die Hintergründe mit unserem Mandanten und Auftraggeber zu diskutieren und durchaus Position zu beziehen. 


4. Neutralität

Die Gefahren im Zusammenspiel von Unternehmenspolitik und Machtspiele in einer Organisation sind für uns als Berater durchaus bekannt. Wir verpflichten uns bewusst zur Neutralität. Ohne dabei unsere eigenen Wertvorstellungen zu äußern. Unser Prinzip lautet in diesen Fällen wertfrei und ausnahmslos: "Das Beste für das Unternehmen"!


5. Menschlichkeit

Wir beobachten leider immer mehr den Trend, dass Unternehmen Mitarbeiter, aufeinander stapeln und brötchenweise gleichmachen.  Wir legen Wert darauf, dass Menschen wieder bei sich ankommen können. Abseits aller Leistung und Kennzahlen. Die Globalisierung schafft zudem eine innere Abnutzung von Werten, einen schleichenden aber beständigen Identitätsverlust, den man nicht einfach so begegnen kann. Eben weil man tun muss, was andere sonst tun. Das Ergebnis ist meist erschreckend: Führungspersonen handeln stets unter Zwang. Nur selten und schwer kann man dabei als Person intakt bleiben. So wie man eben ist. Selbst bei harten und somit schwierigen Entscheidungen müssen wir unserem Gegenüber immer noch in die Augen schauen können. 


6. Fachliche Kompetenz

Unsere fachliche Kompetenz steht unserem Mandanten stets zur Verfügung. Wir wissen was wir können. Das klären wir auch mit unserem Mandanten. Schon zu lange stehen wir mit beiden Füßen am Boden. Wir bilden uns ständig weiter, um für unseren Mandanten den größtmöglichen Mehrwert zu erzielen. Aufträge, die uns fachlich oder persönlich überfordern lehnen wir grundsätzlich ab oder leiten sie an unsere Kollegen weiter. Professionalität bedeutet für uns auch, uns durch Supervision und Weiterbildung zusätzlich abzusichern und zu überprüfen. 


7. Unvereinbare Tätigkeiten

Wir sind weltoffen und haben ein ethisches Fundament, das auf dem Humanismus basiert. Wir distanzieren uns auch von jeglichen Sekten oder ähnlichen Organisationen. 


8. Vertraulichkeit

Alle internen Vorgänge und Informationen unsere Kunden werden mit einem Höchstmaß an Diskretion und Vertraulichkeit behandelt. Insbesondere werden auftragsbezogene Unterlagen nicht an Dritte weitergeleitet, weitergegeben oder offengelegt. Wir verpflichten uns zur absoluten Verschwiegenheit. Eine begründete Entbindung kann nur durch den Mandanten schriftlich erfolgen.



Wir sagen was wir tun, und wir tun was wir sagen!








Zurück zum Seiteninhalt